Über uns
Das Orchester
Das Ensemble wurde 1960 als Kammerorchester der Bergakademie Clausthal gegründet. Von 1999 bis 2002 wurde es von José V. López de Vergara geleitet. Seit 2002 spielen wir unter dem Dirigat von Rainer Klugkist. Aufgrund der gewachsenen Besetzung haben wir uns 2005 in Sinfonieorchester der TU Clausthal umbenannt.
Das Orchester besteht aus Studenten und Mitarbeitern der TU, aber auch aus Musikern aus der Umgebung. Wir proben einmal wöchentlich in der Aula der TU Clausthal. Von Zeit zu Zeit wird in getrennten Streicher- und Bläserproben an technischen und musikalischen Details gefeilt, teilweise mit Unterstützung durch professionelle Instrumentalisten. An einem Probenwochenende kurz vor den Konzertterminen bringen wir die Werke schließlich zur endgültigen Reife.
Neben den Semesterabschlußkonzerten wirken Mitglieder des Orchesters auch bei Feierlichkeiten von Universität oder Stadt mit. Durch eine Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hannover bieten wir dortigen Absolventen die Möglichkeit, im Rahmen unserer Konzerte ihre Konzertprüfung abzulegen.
Der Dirigent
Seit dem Wintersemester 2002/2003 musizieren wir unter der Leitung von Rainer Klugkist aus Hannover. Rainer Klugkist hat in Lübeck bei O. Nikolov, in Hamburg bei H.G. Deneke und in Hannover bei Oscar C. Yatco Geige studiert.
In Hannover und Dresden hat er bei H. Hennig, W. Nussbaum, G.Müller-Lorenz, S. Kurz und C. Kluttig Chor- und Orchesterdirigieren studiert.
Er leitete seit seiner Studienzeit diverse Instrumentalgruppen, Chöre und Orchester ganz unterschiedlichen Leistungsvermögens. Aufgrund seiner Ausbildung als Geiger, Geigenlehrer und Erfahrungen als Konzertmeister in verschiedenen überregionalen Jugendorchestern kann er den Streichern auch konkrete technische Hilfestellung bieten. Er leitet derzeit neben dem Sinfonieorchester der TU Clausthal den Gemischten Chor Hannover-Döhren.
Der Vorstand
Der Vorstand des Sinfonieorchesters der TU Clausthal besteht aus dem Orchestersprecher, dem Kassenwart und dem Schriftführer. Sie sind für die Organisation der Proben und Konzerte zuständig. Dabei hilft ihnen zusätzlich der stellvertretende Orchestersprecher.
Orchestersprecherin
Das Amt der Orchestersprecherin wird seit 2018 von Ann-Kathrin Klaas übernommen. Anni ist 2012 dem Orchester mit ihrer Oboe beigetreten, als sie mit dem Studium der Energiesystemtechnik an der TU Clausthal begonnen hat. Seit dem Ende ihres Studiums arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Clausthal.
Kassenwart
Hannes Hanse ist seit Februar 2023 Kassenwart und hat vorher schon als stellvertretender Orchestersprecher im Vorstand mitgewirkt. Er hat 2015 mit dem Studium der Energiesystemtechnik an der TU Clausthal begonnen und spielt seitdem mit seiner Bratsche im Orchester mit.
Schriftführer
Auch das Amt des Schriftführers wurde 2018 übergeben und wird seitdem von Christoph Klaas übernommen. Seit 2011 spielt er im Orchester erste oder zweite Geige und hat ebenfalls seitdem Energiesystemtechnik an der TU Clausthal studiert. Nun arbeitet Christoph als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an unserer Universität.
Stellvertretender Orchestersprecher
Anna Godesberg spielt seit 2017 im Orchester als Konzertmeisterin mit und ist seit Februar 2023 stellvertretende Orchestersprecherin. Sie hat Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater in Köln studiert und ist nun Musiklehrerin an der Musikschule in Salzgitter.

Postanschrift
Sinfonieorchester der TU Clausthal
c/o Ann-Kathrin Klaas
Paul-Ernst-Straße 10,
38678 Clausthal-Zellerfeld
Orchestersprecherin (Ann-Kathrin Klaas):
orchester.sprecher@tu-clausthal.de
Vorstand:
orchester.vorstand@tu-clausthal.de
Kassenwart (Hannes Hanse):
orchester.kassenwart@tu-clausthal.de